Es ist nicht Ihre Schuld, wenn Sie sich bis heute nicht professionell auf Social-Media positioniert haben, um FACHKRÄFTE und Auszubildende zu erreichen, die Sie sich wünschen.
Woher sollten Sie auch wissen, dass Social-Media so eine relevante Rolle spielen wird, damit Sie Ihre zukünftigen Fachkräfte erreichen, wenn Sie damit beschäftigt sind Ihre Aufträge abzuarbeiten?
Um Ihre Kunden zufriedenzustellen und auch weiterhin wachsen zu wollen…
Damit Sie Ihre Mitarbeiter einen sicheren Arbeitsplatz gewähren und gleichzeitig etwas entlastet werden, damit Sie auch die Zeit mit Ihren LIEBSTEN verbringen können.
Sie sind nicht alleine. Millionen von Betriebe in Deutschland kämpfen genau wie Sie, der Unterschied ist nur, dass Sie nach einer HILFREICHEN Lösung suchen.
Sie suchen endlich nach der LÖSUNG – womit Sie Ihre Mitarbeiter, Ihr Versprechen halten und Ihre Familie zeigen, dass sich die harte Arbeit ausgezahlt hat.
mit unserem System haben wir bereits über 700 Handwerksbetriebe geschult
und Sie erfolgreich auf den sozialen Medien geführt.
Der Umgang mit den sozialen Medien und die vielfältigen Chancen für Betriebe, die sich dahinter verbargen, haben mich schon immer fasziniert. Meine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Kfz-Meister und gesammelten Branchenerfahrungen, haben mich dazu veranlasst mich hauptberuflich mit dem spannenden Thema auseinanderzusetzen. Da stellte sich mir die Frage, wie ich die Welt des Handwerks mit den sozialen Medien verbinden kann? Nun gebe ich mein Wissen aus den letzten 5 Jahren Online- und Social-Media-Marketing anhand von Seminaren, Schulungen und Beratungen, den Handwerksbetrieben mit an die Hand, damit diese es einfacher haben, Fachkräfte, Auszubildende und Kunden für den eigenen Handwerksbetrieb am eigenen Standort zu GEWINNEN.
Im Erstgespräch finden wir gemeinsam heraus, welche Ziele Ihnen wichtig sind und was Sie bis heute daran gehindert hat, die zu erreichen. Wir helfen Ihnen im Bereich Online- und Social-Media-Marketing, die richtigen Fachkräfte, Auszubildende und Kunden für Ihren Handwerksbetrieb zu gewinnen.
Durch Ihren heutigen Social-Media-Auftritt sind Sie Ihrem Mitbewerben weit voraus. Mehr als 90 % Ihrer zukünftigen Fachkräfte, Auszubildende und Kunden sind bereits täglich auf Plattformen wie Instagram und Co. unterwegs, aber nur max. 5 % Ihrer Mitbewerber nutzen diese Plattformen erfolgreich. Nutzen Sie also HEUTE Ihre Möglichkeit und profitieren Sie von unserer Expertise aus über 5 Jahren Online-Marketing-Erfahrung und über 700 geschulte Handwerksbetriebe.
Unsere Strategien und Systeme sind auf Anfänger und Fortgeschrittene zugeschnitten. Vorkenntnisse sind deshalb nicht nötig. Alle Werkzeuge und Strategien werden Step by Step erklärt, sodass Sie dem Ganzen gut folgen können.
Ich empfehle Ihnen, direkt in die Umsetzung zu gehen, damit Sie direkt größere Erfolge erzielen.
*Haftungausschluss: Die oben genannten Feedback sind die meiner Klienten. Verstehen Sie bitte nicht, dass diese Resultate nicht selbstverständlich sind. Ich möchte nicht implizieren, dass Sie dieselben Erfolge feiern dürfen (ohne vorher mit uns 1 zu 1 gesprochen zu haben). Unsere Teilnehmer haben den Vorteil, dass sie eins zu eins unsere Strategien benutzen können und hart für ihren Erfolg gearbeitet haben.
Nach 12 Onlineterminen hat sich unsere Sichtweise als Bedachungsbetrieb für die Nutzung von Instagram rasch geändert. Zuvor haben wir das Thema immer bewundert wie andere Betriebe sich darstellen. Dank der gut strukturierten Meetings war der Einstieg rasch gefunden. Obwohl die Umsetzung noch etwas "humpelt" haben wir uns entschieden Instagram als festen Wegbegleiter für unser Mitarbeiter- und Kundengewinnung aktiv zu nutzen. Durch die Diskussionen und das gemeinsame Erarbeiten der technischen Möglichkeiten hat unsere Skepsis rasch in Begeisterung für das Thema gewandelt. Am meisten waren wir erstaunt, welche "Knöpfe" man drücken kann, um seine Zielgruppen zu erreichen. Unsere Entscheidung mit Mohamad Chouchi zu arbeiten, kam über das Handwerk zu uns und würden es jedem Kollegen empfehlen der zielführend "Social- Media" für sich nutzen will. Weiter so, "Gemeinsam für ein besseres Handwerk"